Dozenten

Die Dozenten/-innen der Saine-Akademie

Stamm-Dozenten/-innen

Während der gesamten Studienzeit begleiten, unterstützen und helfen euch zu wachsen: Roland Methner und Kerstin Kotschenreuther.
Die Dozenten/-innen der Saine-Akademie sind erfahrene Praktiker, welche aber auch engagierten jungen Kollegen/innen einen Einsatz ermöglichen.

Kerstin Kotschenreuther: geb.1974, verheiratet, 3 Kinder. Homöopathische Praxis in 91301 Forchheim seit 2015 und zusätzlich Ernährungs- und Fastenberatung. Von 2016 bis 2019 Hom.-Ausbildung an der Natura-Akademie. 2024 Gründung des Kompetenzzentrum MainFranken und organisatorische Leitung des laufenden Qualitätszirkels. Mitorganisatorin des MMPP.

Roland Methner: geb. 1959, verheiratet, 3 Kinder. Sozialpädagoge, Naturheilpraktiker. Praxis seit 30 Jahren, früher in Hamburg, seit 16 Jahren südlich von Lugano/ Schweiz. Praxisschwerpunkt: Schilddrüsenerkrankungen und schwere Pathologien/ Tumorerkrankungen. Umfangreiche Lehrtätigkeit und Supervision seit über 20 Jahren. Diverse Zeitschriften- und Buchveröffentlichungen (z.B. 2011 ‘Miasmen in der Homöopathie’). Co-Prüfungsleiter der schweizer Zentralprüfung für Naturheilpraktiker. Einer der Organisatoren des MMPP.

Gast-Dozenten/-innen

Josef Graspeuntner: Heilpraktiker. Praxis seit 1990 mit Spezialisierung auf Tumorerkrankungen. Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Traunstein. Initiator der Interdisziplinären Tumorkonferenz Schwerpunkt Homöopathie seit 15 Jahren. Diverse Zeitschriftenveröffentlichungen. Supervision und Lehrpraxis für Studenten und Kollegen seit über 30 Jahren. Mitglied der Supervisionsgruppe Spinedi, Clinica St. Croce seit 1998 und der Intervisionsgruppe Künzli/Spinedi in Traunstein.

Kornelia von Pokrzywnicki: geb. 1967, verheiratet, 4 Kinder. BWL-Studium, Banktätigkeit, Unternehmensleitung. Betreibt seit 2016 zusammen mit ihrem Ehemann Peter u.a das Gesundheitshaus Cracauer66 in Magdeburg. Heilpraktikerin in eigener Praxis seit 2015. Studium der Homöopathie an der CvB-Akademie, anschließend vielfältige Fortbildungen in Homöopathie (u.a. Josef-Karl-Graspeuntner, Roland Methner, André Saine, Dario Spinedi, Tjado Galic, Alok Pareek, Michael Kohl). DGfS-zertifizierte Weiterbildung “System- und Familienaufstellungen”. Nach weit über 2000 Std. Unterricht in diversen Fortbildungen liegt ihr Praxisschwerpunkt heute auf schweren chronischen Erkrankungen.

Elena Jock: geb. 1994, verheiratet. Praxis in 91054 Erlangen seit 2023. 2018 bis 2023 Hom.-Ausbildung an der Natura-Akademie, 2023 Abschluss des Bachelorstudiums Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren. Ab Mai 2025 beginn der Fachausbildung in REVT Kognitiver Verhaltenstherapie nach A. Ellis. Mitorganisatorin des MMPP.

Clemens Breig: geb. 1974, Praxis in 93309 Kehlheim seit 2004. Zunächst Beruf als Diplomkaufmann, dann Heilpraktiker- und Homöopathie-Ausbildungen an der Samuel Hahnemann Akademie und der CvB-Akademie. Seit 2011 Mitorganisator des MMPP.

Ralf Jeutter: geb. 1962, Homöopath mit Ausbildung am North West College of Homoeopathy, Manchester/England und am Institute of Clinical Research in Indien. Praxis seit 2000 in Immenhausen und Crawley/England. Umfangreiche Dozententätigkeit: Dozent für Deutsche Literatur und Sprache an der Universität in Manchester, UK, 1993-2002. Dozententätigkeit für das Centre for Homeopathic Education in New York (CHE NYC) 2012-2015; akademischer Leiter 2014/2015. Dozententätigkeit für das Centre for Homeopathic Education in Budapest (CHE Homeopátiás Magániskola) 2012-2016. Diverse Veröffentlichungen in Fachzeitschriften. Seit 2005 Mitarbeiter im MMPP.

Frank Häusler, geb. 1975, seit 2001 homöopathische Allgemeinpraxis für Kinder und Erwachsene in Windshausen bei Bad Neustadt a.d. Saale.  
1998-2000 Heilpraktikerausbildung an der Wilhelm-Rehberg-Schule in Wunstorf.
Praxisschwerpunkte: Neurodermitis- und Psoriasisbehandlung, hormonabhängige Beschwerden, Diagnostik und Patientenführung in der homöopathischen Allgemeinpraxis.
Seit 25 Jahren als Dozent für klassische Homöopathie in der Erwachsenenbildung tätig.
Seit 2008 Organisation des homöopathischen Konsils mit Tjado Galic in Würzburg.

Bereich Administration-Verwaltung

Thomas Kotschenreuther, geb 1966, verheiratet 1 Kind, dipl.Bankbetriebswirt, Heilpraktiker für Psychotherapie
Gründer-Coach, Finanz-Coach, systemischer Coach
Berater für kognitive Verhaltenstherapie
Ausbildung zur Leitung für PMR, AT, GfK, Burnout-Prävention, multimodale Stressbewältigung
Leitung von Trainings für Atem-Meditation-Achtsamkeit